Die Fledermaus
Schön dass Sie unsere Fledermaus Seite besuchen.
An dieser Seite arbeiten wir gerade, aber in Kürze finden Sie hier mehr Informationen zu unserem Projekt
Fledermaus im Landkreis Altötting
Konkreter Fledermausschutz vor Ort?
Im Rahmen des Projektes werden die Kiebitzvorkommen im Landkreis erfasst und die Gelege der Vögel zusammen mit Landwirten und ehrenamtlichen Helfern geschützt. So gehen Nester bei den Bewirtschaftungsgängen nicht verloren. 2021 wurden auf diese Weise 70 Gelege markiert und den Bewirtschaftern so ein Umfahren der Standorte ermöglicht.
Zu den Aufgaben der Helfer gehört dabei die regelmäßige Kontrolle potenzieller Brutflächen auf Kiebitze sowie das Aufspüren brütender Kiebitzpaare. Gefundene Gelege müssen anschließend an die Bewirtschafter gemeldet und die Nistplätze markiert werden. Die Begleitung der bebrüteten Gelege ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Kommen diese zum Schlupf? Werden sie aufgegeben oder fallen sie Räubern zum Opfer? So werden wichtige Daten gesammelt, die dabei helfen die Art möglichst effektiv zu schützen!
Sollten Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Projekt haben informiert der Landschaftspflegeverband gerne über Möglichkeiten, wie Sie sich für den Kiebitz im Landkreis Altötting engagieren können.
Ansprechpartner für die Umsetzung und Betreuung ist
E-Mail: landschaftspflege@lpv-altoetting.de, Tel.: 08671 9260090